Bundesnetzagentur: Unterschied zwischen den Versionen
| 80686 (Diskussion | Beiträge) K (→Meldeformular) |  (→Meldeformular) | ||
| Zeile 50: | Zeile 50: | ||
| ;Welche Übertragungsmedien verwendet das Unternehmen | ;Welche Übertragungsmedien verwendet das Unternehmen | ||
| − | |||
| * W-LAN | * W-LAN | ||
| * Kupferkabel | * Kupferkabel | ||
| + | * Koaxialkabel | ||
| * Lichtwellenleiter | * Lichtwellenleiter | ||
| ;Kurze Beschreibung des Telekommunikationsnetzes (ggf. Anlage beifügen) | ;Kurze Beschreibung des Telekommunikationsnetzes (ggf. Anlage beifügen) | ||
| − | + | Bereitstellung einer speziellen Firmware ("Freifunk Firmware") für den Aufbau von öffentlichen WLAN-Maschennetzwerken mittels handelsüblicher WLAN-Router. Betrieb von VPN-Servern für die Verbindung einzelner Funknetze über das Internet (siehe unten). | |
| ;Erbringt das Unternehmen gewerblich öffentlich zugängliche Telekommunikations'''dienste'''? | ;Erbringt das Unternehmen gewerblich öffentlich zugängliche Telekommunikations'''dienste'''? | ||
| Zeile 73: | Zeile 73: | ||
| ;Werden Telekommunikationsdienste über bestimmte Übertragungsmedien erbracht? | ;Werden Telekommunikationsdienste über bestimmte Übertragungsmedien erbracht? | ||
| * ja, über | * ja, über | ||
| − | + | * W-LAN | |
| + | * Kupferkabel | ||
| + | * Koaxialkabel | ||
| + | * Lichtwellenleiter | ||
| + | |||
| + | ;Kurze Beschreibung des Telekommunikationsdienstes | ||
| + | Betrieb von VPN-Servern für die Verbindung von öffentlichen WLAN-Netzen (“Freifunknetze”) über das Internet. Bereitstellung eines Übergangs in das Internet sowie den Verbund aller Freifunk-Netzwerke (“Intercity VPN”). | ||
| + | |||
| + | Bereitstellung von zentralen Internet- und Kommunikationsdienstleistungen. Diese umfassen – sind jedoch nicht beschränkt auf – Webhosting, e-Mail, News, Instant Messaging und Voice over IP. | ||
| ;Bescheinigung | ;Bescheinigung | ||
| * Ich beantrage eine Bestätigung nach § 6 Abs. 3 TKG über die Vollständigkeit der Meldung und eine Bescheinigung, dass meinem Unternehmen die durch dieses Gesetz oder auf Grund dieses Gesetzes eingeräumten Rechte zustehen. | * Ich beantrage eine Bestätigung nach § 6 Abs. 3 TKG über die Vollständigkeit der Meldung und eine Bescheinigung, dass meinem Unternehmen die durch dieses Gesetz oder auf Grund dieses Gesetzes eingeräumten Rechte zustehen. | ||
Version vom 25. April 2015, 22:20 Uhr
Meldeformular
Daten
- Name mit Rechtsform, Anschrift
Freifunk Dreiländereck e.V. Friedrich-Jung-Strasse 5 79618 Rheinfelden
- Telefon
+49 7623 7977900
- Telefax
+49 7623 7977927
vorstand@freifunk-3laendereck.de
- Internetseite
https://freifunk-3laendereck.de/
- Registernummer
VR701088
- Datum letzter Eintrag
08.04.2015
- Amtsgericht
Freiburg
- Ansprechperson
Herr Rüdiger Lorenz
- Telefon
+49 7623 7977900
info@r-lorenz.de
- Grund der Meldung
- Aufnahme der Tätigkeit
- Betreibt das Unternehmen gewerblich öffentliche Telekommunikationsnetze?
- ja
- Aufnahme des Netzbetriebs
08.04.2015
- Welche Übertragungsmedien verwendet das Unternehmen
- W-LAN
- Kupferkabel
- Koaxialkabel
- Lichtwellenleiter
- Kurze Beschreibung des Telekommunikationsnetzes (ggf. Anlage beifügen)
Bereitstellung einer speziellen Firmware ("Freifunk Firmware") für den Aufbau von öffentlichen WLAN-Maschennetzwerken mittels handelsüblicher WLAN-Router. Betrieb von VPN-Servern für die Verbindung einzelner Funknetze über das Internet (siehe unten).
- Erbringt das Unternehmen gewerblich öffentlich zugängliche Telekommunikationsdienste?
- ja
- Aufnahme des Dienstes
08.04.2015
- Welche gewerblich öffentlich zugängliche Telekommunikationsdienste erbringt das Unternehmen?
- Sprachvermittlung
- Elektronische Post (E-Mail)
- Sonstige Datenübermittlung / Datenübertragung: ...VPN...
- Netzzugangsdienste zu Onlinediensteanbietern und Internet-Providern (Internetzugang)
- Zusammenschaltungsdienste zwischen Netzen verschiedener Netzbetreiber
- Werden Telekommunikationsdienste über bestimmte Übertragungsmedien erbracht?
- ja, über
- W-LAN
- Kupferkabel
- Koaxialkabel
- Lichtwellenleiter
- Kurze Beschreibung des Telekommunikationsdienstes
Betrieb von VPN-Servern für die Verbindung von öffentlichen WLAN-Netzen (“Freifunknetze”) über das Internet. Bereitstellung eines Übergangs in das Internet sowie den Verbund aller Freifunk-Netzwerke (“Intercity VPN”).
Bereitstellung von zentralen Internet- und Kommunikationsdienstleistungen. Diese umfassen – sind jedoch nicht beschränkt auf – Webhosting, e-Mail, News, Instant Messaging und Voice over IP.
- Bescheinigung
- Ich beantrage eine Bestätigung nach § 6 Abs. 3 TKG über die Vollständigkeit der Meldung und eine Bescheinigung, dass meinem Unternehmen die durch dieses Gesetz oder auf Grund dieses Gesetzes eingeräumten Rechte zustehen.
